Krimi mit bitterem Ende

Am Samstagmittag war es wieder so weit: Ein wichtiges Auswärtsspiel stand an. Unser Weg führte uns nach Neukirchen – ein Duell auf Augenhöhe. Doch die Voraussetzungen waren alles andere als ideal. Drei Schlüsselspieler fehlten, unser Rückraum war nicht optimal besetzt. Zum Glück konnten wir auf Unterstützung aus der A-Jugend zählen, sodass wir dennoch mit einem schlagkräftigen Team antreten konnten.

Dann ertönte der Anpfiff – und wir legten los. Gleich im ersten Angriff erzielten wir das erste Tor der Partie. Doch Neukirchen antwortete umgehend. Was folgte, war ein intensiver Schlagabtausch. Tor um Tor, kein Team konnte sich absetzen. Erst in der 12. Minute gelang es uns, eine kleine Führung herauszuspielen – möglich gemacht durch starke Paraden unseres Torwarts. Diese Sicherheit im Rücken gab uns Aufwind, und wir bauten den Vorsprung auf fünf Tore aus. Bis zur Halbzeitpause konnten wir diesen Vorsprung verteidigen. Mit einer 13:16-Führung ging es in die Kabine.

Die Stimmung in der Halbzeitpause war positiv, unser Trainer zeigte sich insgesamt zufrieden. Doch er mahnte uns zur Konzentration: Das Spiel war noch lange nicht gewonnen. Vor allem unsere Abschlüsse mussten konsequenter werden, um den Gegner nicht wieder herankommen zu lassen.

Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit setzten wir den Plan direkt um und trafen erneut. Neukirchen blieb jedoch dran und ließ sich nicht abschütteln. Bis zur 35. Minute hielten wir den Drei-Tore-Vorsprung, doch dann geschah, was nicht hätte passieren dürfen: Unser Spiel geriet ins Stocken. Im Angriff fanden wir keine guten Lösungen mehr, in der Abwehr fehlte die nötige Stabilität, und unser Torwart bekam kaum noch Zugriff. Neukirchen witterte seine Chance und drehte in der 42. Minute erstmals die Partie. Plötzlich liefen wir einem Rückstand hinterher.

Trotz allem blieben wir dran. Der Abstand betrug nie mehr als ein Tor, doch der ersehnte Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Dann kam die 59. Minute – unsere letzte Gelegenheit, das Unentschieden zu retten. Die Strategie war klar: Ruhe bewahren, die Zeit klug nutzen und einen sicheren Abschluss suchen. Doch dann der fatale Moment – ein ungenauer Pass, der auf außen nicht verwertet werden konnte. Die letzten 15 Sekunden mussten wir in Manndeckung gehen, doch Neukirchen ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Mit der Schlusssirene stand die bittere Wahrheit fest: 30:29 – eine denkbar knappe Niederlage.

Ein ärgerliches Ende, doch letztlich hatten wir es selbst in der Hand – und nicht genutzt.

 

Torschützen:

Tekath, Neumann & Schoofs (je 6) Glenk (3/2) Hemesath, Kemkes & Eichler (je 2) Kalscheur & Herzberg (je 1)

 

Aber aufgeben ist keine Option! Kommenden Samstag wartet das nächste entscheidende Auswärtsspiel auf uns: das Kellerduell gegen den Uedemer TuS. Anpfiff ist um 17:00 Uhr – und wir brauchen eure Unterstützung!

 

Vielen Dank & bis dahin!

Eure Erste des TuS Xs