Knapp zur Pause, deutlich zum Ende – Heimniederlage gegen Rhede III
Am vergangenen Sonntagabend empfingen wir die Damen des HC TV Rhede III in unserer Bahnhofshalle. Nachdem das Hinspiel unentschieden ausging, wollten wir jetzt die Punkte einsacken. Daraus wurde jedoch leider nichts. Zu Beginn konnten wir noch gut mithalten und setzten in der ersten Halbzeit einige vielversprechende Akzente. Die Partie verlief zunächst auf Augenhöhe, sodass wir mit einem knappen 9:11-Rückstand in die Pause gingen. Das noch zu drehen schien möglich.
Nach dem Seitenwechsel ließen wir dann jedoch nach. Konzentrationsfehler häuften sich und unsere Gegnerinnen nutzten diese konsequent aus. In der Abwehr fehlte die nötige Absprache, sodass Rhede zu einfachen Toren kam, doch vor allem im Angriff taten wir uns schwer, die Lücken zu finden und unsere Chancen zu nutzen. Es fehlte zu oft an sicheren Pässe und durchdachten Spielzüge, um unsere Gegnerinnen wirklich in Not zu bringen. So mussten wir uns am Ende verdient und deutlich mit 21:28 geschlagen geben.
Trotz des enttäuschenden Endergebnisses bleibt festzuhalten: Phasenweise konnten wir unser Potenzial zeigen und ein paar schöne Zuspiele zaubern. Wenn wir unsere Abwehr verbessern (Arme nach oben, mehr schieben und all die schönen Dinge) und im Angriff konzentrierter arbeiten und auf Lücke statt auf Frau gehen, klappt es auch mit den Rückrundenpunkten.
Jetzt heißt es: Mund abwischen, weiterarbeiten und es im nächsten Spiel besser machen!
Es spielten: Sophie Bremner (die als Torhüterin eingesprungen ist und einen mega Job gemacht hat!), Teresa Fledder, Jasmin Gruschka, Finja Goertzen (2), Hannah Evers (3), Paula Tönnishoff, Emma Hüsch (5), Mareike van Beek (7), Leonie Sofie Gruschka (3), Julia Kluth, Sophia Herz (1), Johanna Langert, Silke Neumann.
Trainer: Joseph Hemmers