Einmal Sieg, einmal Niederlage: Rückblick auf die Spiele gegen TuS Lintfort III und TV Schwafheim

Auswärtsspiel gegen TuS Lintfort III (16.02.2025, Anpfiff 16:00 Uhr)

Mit viel Motivation und guter Stimmung machten wir uns auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer TuS Lintfort III. Uns war bewusst, dass es eine anspruchsvolle Partie werden würde, aber wir wollten alles geben und dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich machen.

Von Beginn an standen wir in der Abwehr kompakt und stellten die Gastgeberinnen vor große Herausforderungen. Das zeigte sich auch daran, dass die gegnerische Trainerin bereits nach 20 Minuten gezwungen war, ihr zweites Time-Out zu nehmen, um ihr Team neu einzustellen. In der Offensive taten wir uns gegen die starke Deckung der Lintforterinnen zwar schwer, blieben aber immer nah am Gegner dran. Zur Halbzeitpause stand es 12:9 – ein Ergebnis, das unsere starke Defensivleistung widerspiegelte.

Auch in der zweiten Halbzeit hielten wir bis zur 40. Minute gut mit, doch dann machte sich die Klasse des Tabellenführers bemerkbar. Lintfort nutzte jede kleine Unaufmerksamkeit und konnte sich Tor um Tor absetzen. Am Ende mussten wir uns mit 24:16 geschlagen geben. Trotz der Niederlage nehmen wir aus diesem Spiel viel Positives mit – wir haben kämpferisch alles gegeben und bewiesen, dass wir auch gegen die Top-Teams der Liga mithalten können.


Heimspiel gegen TV Schwafheim (23.02.2025, Anpfiff 17:00 Uhr)

Nach dem intensiven Spiel gegen Lintfort wollten wir die positive Energie mitnehmen und vor heimischem Publikum gegen den TV Schwafheim nachlegen. Doch diesmal lag der Druck auf unserer Seite, denn wir wollten auch das Rückrundenspiel unbedingt gewinnen.

Der Start verlief jedoch nicht nach Plan. Wir fanden nicht richtig ins Spiel, machten zu viele technische Fehler und ließen uns von den Gästen überrumpeln. So stand es nach wenigen Minuten 0:3 für Schwafheim. Doch wir ließen uns davon nicht aus der Ruhe bringen, fingen uns allmählich und kämpften uns zurück in die Partie. Bis zur Halbzeit drehten wir das Spiel und gingen mit einer knappen 6:4-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir unsere Führung weiter ausbauen, doch ein kurzer Einbruch in der Abwehr brachte Schwafheim zurück ins Spiel. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent und konnten auf 11:11 ausgleichen. In dieser Phase war es wichtig, ruhig zu bleiben und wieder konzentrierter zu agieren – und genau das taten wir. In den letzten zehn Minuten fanden wir zu unserer Stärke zurück, standen in der Abwehr wieder sicher und spielten vorne entschlossener. Am Ende setzten wir uns mit 20:16 durch und konnten die zwei Punkte verdient in Xanten behalten.

Dieser Heimsieg war enorm wichtig für uns, denn er zeigt, dass wir auch mit Drucksituationen umgehen können. Jetzt gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen und weiter Punkte zu sammeln! 💪🔥