Jugendspiele 23.+24.11. & 30.11.+01.12.2024

Jugendspiele 23.+24.11.2024

Gemischte E II Heimspiel gegen MTV Dinslaken
Xanten gegen Dinslaken
Wir durften netterweise unser Heimspiel in Uedem austragen. Dafür ein herzliches Dankeschön an Uedem. Wir haben Hilfe sowie Support bekommen aus Uedem. Absolut nicht selbstverständlich.
Nun zum spannenden Spiel.
Wir empfingen einen sehr engagierten Gegner aus Dinslaken der ein sehr ähnliches Spiel wie wir an den Tag gelegt hat. Mit guten entscheidenden Pässen in die Abschlusszone. Allerdings sind sie etwas robuster als wir in die Zweikämpfe gegangen was uns ein bisschen aus unser Konzept brachte. Das Spiel blieb zu jeder Zeit spannend da beide Mannschaften sehr gut in der Offensive agierten.
Am Ende der ersten Halbzeit konnten wir mit Geschick und gemeinschaftlichen Aktionen in Führung gehen. 11:9 💪
In der zweiten Halbzeit war der Spielfluss ähnlich gut wie in der ersten Halbzeit nur das unsere Abwehrarbeit etwas besser wurde und unser Torwart zudem noch sehr gut aufgelegt war.
Unsere Offensive schloss nun leider etwas zu überhastet in manchen Aktionen ab, dadurch konnten wir uns nicht weiter absetzen.
Unsere Mannschaft blieb mit Leidenschaft und guten Spielverständniss bei der Partie, konnte somit den Sieg mit 18:16 nach Hause bringen 😉. Das Spiel hat sehr viel Spannung und tolle Aktionen auf beiden Seiten geboten.
Jeder Spieler unserer Mannschaft hat alles gegeben und darauf sind wir sehr stolz. Zudem sind wir sehr froh dass sie sich mit dem Sieg auch noch selbst belohnt haben.
In der nächsten Woche geht’s wieder nach Uedem, dieses Mal aber gegen Uedem 😅.
Auf eine erneut schöne Partie 🙌

Geschrieben von Christian Dörper

 

Jugendspiele 30.11.+01.12.2024

Männliche C-Jugend Heinspiel gegen TuS Lintfort
Am Samstag traf die männliche C Jugend auf Kamp-Lintfort. Von Anfang an war die Stimmung sehr gut und die Jungs hatten richtig Lust auf ein gutes Spiel. Das haben sie auch von der ersten Sekunde gezeigt. Im Angriff wurde gezeigt, was die Jungs konnten, es wurden die ersten trainierten Spielzüge umgesetzt. So gingen wir schon mit 17 zu 8 in die Pause. Ich könnte jetzt nicht einen Spieler hervorheben, sondern die gesamte Mannschaft zeigte, was in ihnen steckt. Unser Torwart hat sehr viele schöne Aktionen gezeigt und das Tor gut dicht gemacht. Eine super Mannschaftsleistung, wo sehr viele Spieler sich mit vielen Toren belohnt haben. Entstand 30:14.
Weiter so, Jungs ich bin stolz auf euch.

Geschrieben von Angela Beckers-Rützel

 

Weibliche D-Jugend Heimspiel gegen TuS Lintfort
Am Samstag trafen die weibliche D Jugend auf Kamp-Lintfort. Durch viele krankheitsbedingte absagen mussten wir auch auf zwei Rückraum Spielerinnen verzichten. Wir taten uns sehr schwer, ins Spiel zu kommen und die Chancen zu nutzen. Es passierten viele technische Fehler, konnten aber mit Kampfgeist 7:4 Führung in die Pause gehen. Nach der Pause war irgendwie der Wurm drin und konnten das Spiel knapp mit 11:10 nach Hause bringen. Wir sind trotzdem stolz auf den Mannschaft, da sie nicht aufgegeben haben und den Sieg noch retten konnten. Den erkrankten wünschen wir gute Besserung und dass sie nächste Woche wieder auf der Platte stehen können.

Geschrieben von Angela Beckers-Rützel

 

Männliche A-Jugend Auswärtsspiel gegen TV Borken
Am Samstagabend ging es mit nur einem Auswechselspieler,den wir uns noch aus der B Jugend geliehen haben, zum Auswärtsspiel nach Borken. Es war von Anfang an ein Spiel, das nicht im guten Licht stand. Wir hatten mehr mit den fraglich Entscheidung des Schiedsrichters zu kämpfen, als mit unserem eigenen Spiel. Mir als Trainerin waren die Hände gebunden, man muss die Entscheidung vom Schiedsrichter hinnehmen, und ich versuchte, der Mannschaft ihren super Teamgeist aufrecht zu halten. So schaffte die Mannschaft immer wieder, sich ran zu arbeiten und zeitweise mit einem Tor in Führung zu gehen. Die letzten 2 Minuten kam dann auch noch der Pech Teufel dazu und unsere guten Aktion wurden von der Latte gebremst. Das Spiel ging 34 zu 35 aus. Ein besonderes Lob geht an den ausgeliehenen B Jugend Spieler , einen solchen Einsatz und toller Abwehrleistung habe ich schon lange nicht mehr gesehen, dafür, dass er noch nie in einer A-jugend gespielt hat. Vielen lieben Dank für diesen Einsatz. Wir müssen jetzt sehen, wie es weitergeht mit der Mannschaft, da uns Mitte Dezember noch ein Spieler aus beruflichen Gründen verlässt. Was diese Mannschaft ausmacht, ist der nicht zu brechende Teamgeist und wir müssen uns sehen, was die Zukunft bringt, ob wir die Saison mit diesen ganz kleinen Kader durchziehen können.
Geschrieben von Angela Beckers-Rützel

 

Gemischte F-Jugend Auswärtsspiel gegen SV Friedrichsfeld II
Erster Sieg der Saison: Ein tolles Adventsgeschenk für das Team
Am Sonntagmorgen ging es für uns früh nach Friedrichsfeld, um gegen die zweite Mannschaft anzutreten. Es war nicht nur früh, sondern wir waren auch sehr dünn besetzt: Mit nur neun Spieler*innen und einigen fehlenden, erfahrenen Kindern war die Ausgangslage alles andere als einfach. Doch das Motto war klar: „Habt Spaß und genießt die vielen Spielminuten!“
Und genau das haben die Kids großartig umgesetzt. Es gab keine gewohnten Konstellationen mehr, und auch Spieler*innen, die sonst nicht viel zusammen auf dem Feld standen, bildeten plötzlich ein richtig gutes Team. Das hat uns als Trainer richtig stolz gemacht!
Trotz eines knappen Rückstands von einem Tor zur Halbzeit haben die Kinder nie aufgegeben, weiter gekämpft und am Ende einen 10:8-Sieg geholt – der erste Sieg der Saison! Ein tolles Adventsgeschenk für uns alle!
Geschrieben von Hannah Evers

 

Gemischte E II Auswärtsspiel gegen Uedem
Spiel Uedem gegen Xanten
E-Jugend
Es versprach schon im Vorfeld ein spannendes Spiel zu werden und dieses Versprechen konnte gehalten werden.
Den Uedemern können wir nicht genug danken, da sie uns so oft in unserer Hallennot aushelfen.
Doch nun zum spannenden Meisterschaftsspiel:
Mit großen Personalsorgen traten wir mit nur einem Auswechselspieler und einem angeschlagenen Spieler an.
Trotzdem wollten wir unserem Spiel mit vielen Pässen treu bleiben, um uns die Lücke zum Abschluss zu erspielen.
Dies mussten wir auch genau so machen da Uedem eine sehr starke Abwehrarbeit verrichtete.
Doch auch unsere Mannschaft arbeitete geschlossen in der Abwehr zusammen.
Somit ging es mit einem Spielstand von 4:5 für uns in die Halbzeit.
Den Kindern sah man die Erschöpfung bereits an.
Dieses Spiel wollten sie aber unbedingt gewinnen und die Punkte mitnehmen.
So dass es in der zweiten Halbzeit genau so weiterging.
Dieses intensive Spiel verlangte den Kindern alles ab. Umso stolzer sind wir das sie trotz zunehmender Erschöpfung nie aufgaben.
Am Ende hatten wir auch noch das Glück auf unserer Seite dass Uedem ungenaue Abschlüsse zum Tor brachte und unser Torwart exzellent aufgelegt war und viele Paraden zeigte.🤩
Somit ging es 7:11 für uns aus.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Aufwand. 💪

Geschrieben von Christian Dörper