Kellerduell wird zum Krimi
Am Sonntag dem 16.11. ging es für uns nach Linfort. Volle Bank, viel Motivation und Kampfgeist war angesagt.
Pünktlich um 16:00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen.
Starker Start der Gastgeber – Xanten kontert eiskalt
Lintfort eröffnete die Begegnung konzentriert und ging nach frühen Treffern und dem sicher verwandelnden Siebenmeterschützen mit 5:2 in Führung. Doch Xanten stabilisierte sich schnell: Vor allem Fabian Eichler und Cedric Tekath stellten die Lintforter Deckung mit einer Serie aus fünf Treffern in wenigen Minuten vor enorme Probleme. So wandelte sich das Spiel komplett – Xanten führte plötzlich 6:7 und setzte sich bis zur 23. Minute auf 9:11 ab.
Die Strafbank war in dieser Phase gut gefüllt: Beide Teams kassierten frühe Zeitstrafen, unter anderem ein Doppel-Hinausstellen für Hemesath und Tekath bei den Gästen sowie eine 2-Minuten-Strafe für einen Mann von Lintfort. Kurz vor der Pause baute Xanten den Vorsprung weiter aus und ging verdient mit 14:11 in die Halbzeit. Unser Torwart war mit vielen wichtigen Paraden ausschlaggebend für diese Führung.
Nach der ersten Hälfte war in der Kabine schon Thema, dass wir unsere Chancen viel zu wenig nutzten. Wir spielten die Angriffe gut doch das Tor wollten wir nicht treffen. Anschließend wurden wir nochmal heiß gemacht und es startete die zweite Hälfte.
Lintfort kommt wie verwandelt aus der Kabine
Was auch immer in der Pause besprochen wurde – es zeigte Wirkung. Lintfort legte einen beeindruckenden Lauf hin. Mit vier Toren innerhalb weniger Minuten drehte Linfort die Partie und brachte sich in der 37. Minute mit 17:15 erstmals wieder in Führung.
Xanten hielt zwar dagegen, musste aber immer wieder Zeitstrafen hinnehmen – insgesamt sieben an der Zahl, während Lintfort vier kassierte. Besonders die Hinausstellung von Kalscheur (42.) brachte uns zusätzlich unter Druck und ermöglichte den Hausherren, weiter davonzuziehen.
Die Schlussphase wird zum Krimi
Lintfort witterte nun seine Chance und erhöhte vom Siebenmeterpunkt auf 23:20. Nach einer Auszeit der Gäste verkürzte Xanten zwar noch einmal, ehe Schoofs eine 2-Minuten-Strafe erhielt und erneut per Siebenmeter traf Linfort zum 25:21.
Doch wir gaben nicht auf: Eichler – mit insgesamt 13 Toren – verkürzte wieder, und Neumann stellte in der 59. Minute sogar auf 25:24. Die Spannung war auf dem Höhepunkt. Durch einen Patzer von uns verloren wir wieder den Ball.
Erst 30 Sekunden vor dem Ende sorgte Linfort mit einem Treffer für die entscheidende Erlösung: Das 26:24 brachte den viel umjubelten Heimsieg über die Zeit. Unsere letzte Auszeit der änderte daran leider nichts mehr.
TuS Lintfort II zeigte eine beeindruckende Moral und drehte ein bereits verloren geglaubtes Spiel durch Leidenschaft, konsequente Abwehrarbeit in der zweiten Hälfte und einen offensiven Rhythmus. Wir überzeugten besonders über unsere starken Rückraumschützen, doch wir mussten uns letztlich aufgrund vieler Zeitstrafen und der nachlassenden Defensive geschlagen geben.
Ein Spiel, das alles bot: Tempo, Emotionen, Härte, Führungswechsel – und einen hochverdienten Sieg für die Gastgeber.
Für uns spielten:
Tekath, Cedric Aime (6)/ Kemkes, David/ Eichler, Fabian (13,5/5)/ Rottes, Dino (1)/ Neumann, Paul (1)/ Schoofs, Mathis (2)/ Kalscheur, Jacob/ Janßen, Wilhelm/ Krobbach, Moritz/ Hemesath, Robin/ Hermsen, Henning/ Wolff, Momo Maik/ Hemmers, Joseph (1)/ Bullmann, Lukas/ Dietz, Ben/ Eichler, Niklas
Für uns geht es jetzt erstmal in eine kurze Pause. *Dann geht es am 29.11. um 15:00 nach Neukirchen*. Erneut ein Spiel, wo unsere Chancen zu Gewinnen sehr gut stehen. Wir hoffen, dass es dieses Mal klappt.
Danke für die Unterstützung, sogar bei Auswärtsspielen💪👀
Bis dahin!
Eure ersten Herren👋
- Geschrieben von David Kemkes

