Die ersten Minuten…
Matchday! Am 22.03.2025 war es wieder soweit – dieses Mal führte uns die Reise nach Bocholt. Die Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen war noch frisch: eine knappe Niederlage mit nur einem Tor Unterschied. Das wollten wir diesmal unbedingt besser machen und mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Die Vorzeichen standen gut: eine volle Bank, jede Position doppelt besetzt und eine Menge Motivation im Gepäck.
Ein schwieriger Start
Pünktlich um 18:30 Uhr ertönte der Anpfiff – das Spiel begann! Wir starteten direkt mit einem Angriff, doch der erste Treffer blieb aus. Im Gegenzug zeigten sich die Gastgeber effektiver und netzten eiskalt ein. 0:1 – direkt im Rückstand.
Auch in den folgenden Minuten fanden wir nicht in unseren Rhythmus. Unsere Angriffe blieben zu harmlos, während Bocholt effizient abschloss. Erst in der vierten Minute gelang uns endlich unser erstes Tor – da stand es jedoch schon 4:1 für die Hausherren.
Uns war klar: So kann es nicht weitergehen! Also zogen wir in der 8. Minute unser erstes Timeout und nahmen einige Wechsel vor. Die frischen Kräfte zahlten sich direkt aus – wir erzielten den nächsten Treffer und fanden langsam ins Spiel. Die Partie wurde nun ausgeglichener, und kurz vor Ende der ersten Halbzeit kämpften wir uns auf vier Tore heran. Doch anstatt weiter zu verkürzen, kassierten wir in den letzten 90 Sekunden noch zwei Gegentreffer.
Halbzeitstand: 19:13 für Bocholt.
Halbzeitpause – klare Worte, neue Energie:
In der Kabine gab es einiges zu besprechen. Die Abwehr war unser größtes Problem. Wir waren zu langsam, nicht konsequent genug und machten oft den entscheidenden letzten Schritt nicht. Hier mussten wir dringend ansetzen.
Der Angriff hatte sich zwar stabilisiert, aber immer noch schlichen sich zu viele Fehler ein. Trotzdem wussten wir: Alles ist noch möglich! Wenn wir es schaffen, auf zwei Tore heranzukommen, könnte das Spiel der Bocholter kippen.
Mit frischer Motivation, neuer Energie und dem klaren Ziel vor Augen, das Ruder herumzureißen, gingen wir in die zweite Halbzeit.
Ein Comeback??
Defensiv standen wir nun etwas stabiler – doch auch Bocholt ließ nicht locker. Die ersten drei Minuten der zweiten Hälfte blieben auf beiden Seiten torlos, ehe wir in der 33. Minute den Bann brachen. Doch Bocholt antwortete direkt.
Dann aber kam unser Moment: Drei Tore in Folge ohne Gegentreffer! Plötzlich stand es in der 36. Minute nur noch 20:17 – das Spiel war wieder völlig offen.
Die Partie blieb nun hart umkämpft, doch wir hielten mit aller Kraft dagegen. In der 51. Minute gelang uns erneut eine starke Phase: Drei weitere Treffer in Serie ohne Gegentor! Dadurch kamen wir auf drei Tore heran – 30:27 in der 54. Minute.
Das Spiel war heiß umkämpft, die Spannung spürbar. Doch leider schafften wir es nicht, entscheidend näher heranzukommen. Am Ende mussten wir uns nach großem Kampf mit 34:30 geschlagen geben.
Unsere Torschützen:
F. Eichler (13/8), Tekath & Rottes (je 4), Saccullo (3), Kemkes & Schoofs (je 2), N. Eichler & Glenk (je 1)
Fazit – Mit Kampfgeist nach vorne schauen!
Den entscheidenden Rückstand holten wir uns bereits in den ersten Minuten – doch wir bewiesen Charakter und kämpften uns immer wieder ran. Wir haben nie aufgegeben, haben uns als Team gewehrt und bis zum Schluss alles gegeben.
Jetzt heißt es, das Positive mitzunehmen: Wir haben gezeigt, dass wir immer zurückkommen können! Und genau das müssen wir beibehalten.
Nächste Woche steht endlich wieder ein Heimspiel an! Am 30.03. um 19:00 Uhr empfangen wir die Drittvertretung der HSG Hiesfeld/Aldenrade. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Danke, dass ihr hinter uns steht – bis bald!👋
GaLiGrü,
Eure Erste Herren des TuS X
Geschrieben von David Kemkes